Schon als Junghund ist Phoebe, als sie das erste Mal die Nordsee sah, mit Karacho in die hohe Brandung gesprungen, so dass mir vor Schreck der Atem wegblieb. Seitdem ist Wasser ihr Element. Sie schwimmt nicht nur, sondern sie taucht auch, sogar durch die Wellen hindurch. Was konnte näher liegen, als dass ihre Welpen kleine Delphine sein würden? Delphine verbinden Eleganz mit Intelligenz und Schnelligkeit wie die Flat-Coated Retriever eben auch.
Zuchtziel
Ich möchte fröhliche, wesensfeste, gesunde und arbeitsfreudige Hunde züchten, die dem Rassestandard in hohem Maße entsprechen und zudem die rassetypischen Eigenschaften eines Jagdhundes, der nach dem Schuss Niederwild apportiert, erhalten. Die Hunde sollten die Eleganz und die Intelligenz des Flat- coated Retrievers in sich vereinigen gepaart mit einem hohem "will to please" und Leichtführigkeit, bei der Arbeit aber auch einem gewissen Maß an Selbstständigkeit.
Wie wachsen die Welpen auf?
Phoebe lebt mit 2 Katzen in einem 5 Häuserdorf in einem alten Vierständer-Fachwerkhaus mit großem Grundstück im niedersächsischen Wendland. Außerdem gehören zu uns noch 2 Laufenten und 4 Pferde. Unser Jagdrevier grenzt direkt an dieses Haus. Wälder und Wiesen umgeben uns.
Selbstverständlich werden die Welpen im Haus aufgezogen, in der großen Wohnküche mit direktem Gartenzugang. Sie werden von Beginn an alle Situationen des Alltagslebens gewöhnt, lernen Kinder, Staubsauger, Fernsehen, andere Tiere (Katzen und Laufenten) sowie alle Arten von Bodenuntergründen aber auch verschiedene Wildarten und diverse Spielzeuge kennen. Auf unserem Grundstück befindet sich zudem ein großer Naturteich, so dass die Welpen in den letzten beiden Wochen, wenn es die Witterung zulässt, bereits ersten Wasserkontakt haben werden.
Was ich mir von Welpenkäufern wünsche:
Sie sollten sich mit der Rasse des Flat-coated Retrievers auseinander gesetzt haben und sich im Klaren sein, dass es sich um eine Jagdhunderasse handelt, die artgerechte Beschäftigung und viel Bewegung braucht. Das heißt nicht, dass alle Welpenkäufer Jäger sein müssen, ich gebe an Jäger und Nichtjäger gleichermassen ab, aber Interessenten sollten bereit sein, ihren Retriever zu beschäftigen, sei es als Jagdhund, mit Dummyarbeit, Rettungshundearbeit, Obedience oder Agility. Ein Kopfmässig nicht geforderter Flat-coated Retriever wird sich mit Sicherheit seine eigene Beschäftigung suchen und die wird dem Besitzer u.U. nicht gefallen. Eine liebevolle konsequente Ausbildung ist dafür die Grundvoraussetzung.
Der Flat-coated Retriever sollte im Haus mit Familienanschluss leben. Zwingerhaltung lässt ihn verkümmern, da er sehr an seine Menschen gebunden ist.
Ganz wichtig ist mir, dass die Welpenkäufer nach 1 Jahr mit ihrem Hund zum HD/ED- Röntgen gehen, eine Patella- sowie eine Augen- Untersuchung machen lassen. Nur so kann ich als Züchterin einschätzen, ob die Nachzucht meiner Hündin gesund ist.
A-WURFPLANUNG
Nachdem Phoebe seit Juli 2014 die Zuchtzulassung hat, plane ich im Frühjahr 2015 ihren ersten Wurf.
Deckrüde wird
sein:
Phoebe und Pax in ihrem Element
Pax
Als ich Pax das erste Mal vor 1 1/2 Jahren bei einem Seminar mit Norma Zvolsky traf, hab ich gleich gesehen, dass er ein Ausnahme Flat- Coated Rüde ist. Er entspricht mehr dem alten Typ mit einem bildschönem Kopf, dem der Stopp nicht ganz abgezüchtet wurde, einem perfektem Gebäude, schöner Fellanlage und vor allem einem bezauberndem Wesen. Zudem arbeitet er begeistert und stets ruhig, egal ob mit Dummies oder Wild. Er hat bereits zahlreiche Prüfungen absolviert, neben der JP/R und der Dummy A auch diverse Workingtests (A) sowie dänische Mark- und Bugsproeven.
Außerdem ist er als Schulhund ausgebildet, was sein ausgeglichenes Temperament und seine Begeisterung für Menschen beweist.
Er scheint mir die perfekte Ergänzung für Phoebe zu sein.
Und vor allem: die Zwei verstehen sich!
Pax' Ahnentafel
Ich habe mich bewusst für eine Outcross- Verbindung entschieden – der Inzuchtkoeffizient für diese Verbindung ist über 6 Generationen 0,00% – da die Gesunderhaltung der Rasse für mich an 1. Stelle steht.
Mavisflight Flow-of-Spirits schwarz APD A HZP F.T. (angl.) Brugspr. Markpr.C(beg.kl.+offene.kl.)+B(beg.kl.+aben.kl.)+A(aben.kl.+vinder kl.) HZP GC'10 CdE'10 Workingtest(O) HD: A1 ED: frei/frei Gonio: frei 03-1492 ![]() |
Pearly Coat Dazzle From Tabaqui schwarz DKK 03478/99 Dummy F AZP Dummytest(DK) Brugspr. Markpr.C+B+A(vinder.kl.) GC'04 div. Workingt(S) HD: A2 ED: frei/frei Gonio: frei 02-1280 ![]() |
Wyndhams Duckdog schwarz DKK 00979/97 Brugspr. Markpr. B(beg.+aben.kl.) Markpr. A(aben.kl.) HD: A1 ED: frei/frei AKC SN380372/06 ![]() |
Lignight Lunar schwarz USA-Ch. USA-Ch. AKC SN263831/01 ![]() |
Rockyhill Trace of Wyndham schwarz AKC SN126796/04 ![]() |
|||
Mavisflight Brave Tabaqui schwarz aus Körzucht DKK 02816/99 Dummy S BLP div. Workingtests GC'96'97'99 Markpr.A+B(open.kl.) HD: A1 ED: frei/frei 93-0494 ![]() |
Pearly Diver schwarz DKK 08658/90 Dän.-Ch. Dän.-Ch. Brugspr. Markpr. B HD: A1 A-00550 ![]() |
||
Aske von der Lupinenkuhle schwarz BLP JGP JEP Markpr. B IWT'92 GC'96'99 HD: B1 88-0240 ![]() |
|||
Amegino's Birdcatcher schwarz aus Körzucht APD-O JP/R BLP Markpr.B(aben.kl.) NCT'02 GC'04 div.Workingtest HD: A1 ED: frei/frei Gonio: frei 00-1021 ![]() |
Casuarina Tungku Makota schwarz NHSB 1850831 LOF 000807 KNJV-B-Diplom F.T. HD: B KC T3444701T03 ![]() |
Trioaks Raffle schwarz KCSB 5850CA F.T.(A.-GB) HD: HS 1/2 A-00766 ![]() |
|
Casuarina Noorjahan schwarz KCSB 4676BZ ![]() |
|||
Pearly Coat Lioness from Betty liver DKK 04187/95 BHP Dummy A AP/R BLP JEPs HD: B1 ED: frei/frei 96-0729 ![]() |
Louis liver DKK 03387/90 Brugspr. HD: B1 ED: frei/frei A-00810 ![]() |
||
Oakmoss Opal schwarz Brugspr. HD: B1 ED: frei/frei DKK 10236/93 ![]() |
<br\> <br\>
Fischermen's friend Hazel-Shari schwarz WT BHP B APD F BHP(LCD) div. Workingtests(A) HD: A1 ED: frei/frei Gonio: frei 06-2429 ![]() |
Balko von der Lupinenkuhle schwarz aus Körzucht DRC-GStBNr.: 2003-F/017 Clubsgr.m.Arbprfg.'03 CS(m.Arb.)'03 WT BHP A APD O JP/R BLP HP/R RGP+F Btr JGP(LCD) R/SwP 1.Pr. Markpr.B+A(aben.kl.) Langschl(800m) NCT'02 GC'04 div.Workingtest(O) SRP HD: A1 ED: frei/frei Gonio: frei 00-1003 ![]() |
Leangerouse's Black Bay schwarz Dän.-Ch. Dän.-Ch. Brugspr. Markpr. B HD: A2 DKK 23949/96 ![]() |
Pearly Coat the Dutch Cabarat Int./Schwed.-Ch. Int.-Ch. Schwed.-Ch. HD: A S 18902/95 ![]() |
Lea liver DKK 03389/90 Brugspr. HD: B1 A-00674 ![]() |
|||
Deta von Rethwischhöh schwarz aus Körzucht - DRC-GStBNr.: 1999-F/004 Dummy A BLP RGP HD: A2 ED: I/frei 96-0683 ![]() |
No Other Way Eurohof schwarz NHSB 1539951 Int./NL/Belg./Franz./Lux.-Ch. Winner Brüssel'95 Belgsgr.'91 Trialer Int.-Ch. Dt.-Ch. VDH-Ch. NL/Belg./Franz./Lux.-Ch. Winner-Brüssel'95/Belg.'91 Trialer KNJV-B-Diplom F.T.(NL/B/F) HD: A A-00804 ![]() |
||
Clara von Rethwischhöh schwarz aus Leistungszucht DRC-GStBNr:1995-F005 WT BHP Dummy F BLP SpJGP JGP PnS SwI/ HD: A1 92-0437 ![]() |
|||
Fischermen's friend Charlotta schwarz BHP B APD F JP/R HD: A1 ED: frei/frei 02-1369 ![]() |
Dark Noble's Arctic-Ocean schwarz aus Leistungszucht - DRC-GStBNr.: 2001-F/011 Clubjgdsgr.'98 CJS'98 WT BHP A Dummy F BLP RGP JEPs HD: A1 ED: frei/frei 97-0792 ![]() |
Cimon-Sigero Pride of Rosendal schwarz DRC-GStBNr:1994-F/001 aus Körzucht WT BHP BLP SpJGP JGP+F SwIII/ Fin.Jagdpr. Langschlpr. KNJV-B-Diplom HD: A2 ED: frei/frei 91-0400 ![]() |
|
Blackpicks Keep on Seeking schwarz SF 13928/95 aus Körzucht Clubsgr.m.Arbprfg.'98 Dt.-Ch.(m.Arb.) VDH-Ch. CS(m.Arb.)'98 WT BHP Dummy A BLP SpJGP HD: B1 ED: frei/frei 96-0710 ![]() |
|||
Ayla-Ansi von den Bestthorritzen schwarz BHP A Dummy F HD: A1 ED: frei/frei 95-0646 ![]() |
Cester von Rethwischhöh schwarz aus Leistungszucht DRC-GStBNr:1995-F/004 Dt.-Ch.(m.Arb.) VDH-Ch. Dummy F BLP SpJGP JGP Btr Markpr.B GC'95 IWT'95 ChM'96 div. Workingtests HD: A2 92-0436 ![]() |
||
Wild Field's Candlelight Angy schwarz WT BHP HD: A 89-0314 ![]() |
<br\>
Wer näheres über Pax erfahren möchte, kann dies auf seiner Homepage tun:
Abgabe der Welpen
Im Alter von acht Wochen werden die Welpen zu ihren neuen Familien ziehen. Sie werden gechipt, mehrfach entwurmt und geimpft sein. Natürlich stehe ich allen Welpenleuten auch nach der Abgabe mit Rat und Tat jederzeit zur Seite. Sehr gern möchte ich Kontakt zu meinen Welpenleuten halten – nicht zuletzt um zu sehen, wie sich die kleinen Racker entwickeln.